Mit FreundenMotorrad fahren

HOTBIKE - Willkommen beim HSV MOTORRAD St. Pölten

Auf dem Monte Zoncolan

Liebe Motorradfreunde!

Biken bis in den November!

Der Herbst ist da und das Wetter gibt uns einen schönen Tag um den anderen. Die Hardridertour war auch heuer wieder “gar nicht soooo hard” und auch der November verspricht aktuell Temperaturen zwischen 5° Morgens und bis zu 15° am Nachmittag, also durchaus noch Bikerwetter.

Für den November stehen nunmehr noch der Kegelabend am 16.11.2023 und die Weihnachtsfeier mit der Neuwahl des Vorstands am 15.12.2023 auf dem Programm. Am Kalender für 2024 wird bereits gearbeitet, wer hier Ideen hat bitte diese dem Vorstand kommunizieren.

Unsere Teilnahme an der Veranstaltung “Fit im Traisenpark” am 7. Oktober 2023 kann man als durchaus gelungen bezeichnen, bei der wir einige neue Kontakte knüpfen und auch drei neue Mitglieder gewinnen konnten.

Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Ausfahrten, Urlaube und andere Veranstaltungen. Vielleicht werdet auch Ihr ein Teil davon, besucht uns bei einer unser für alle offenen Veranstaltungen 2023.


Klubzeitung November 2023

Klubabend
Wann:   10. November 2023 um 1900 Uhr
Wo:        Gasthof AMBICHL, St. Georgen am Steinfelde

Liebe Bikerfreunde,

Eigentlich kaum zu glauben, aber Weihnachten rückt tatsächlich immer näher! Im Supermarkt hab ich Anfang Oktober schon Adventkalender entdeckt und wir haben grad in der Toskana eine neue Kugel für unseren Christbaum erstanden. Ein untrügliches Indiz dafür, dass Weihnachten tatsächlich bald kommt, ist auch die Hardrider-Ausfahrt von Karl-Heinz am 26. Oktober, die wieder einmal bei schönem Wetter (eh klar, unser Wetterengerl Sepp war ja mit von der Partie) und mit vielen Teilnehmern über die Bühne gegangen ist – wenn Karl-Heinz zu seinen legendären Ausfahrten mit gutem Essen und Kaffee und Kuchen am Nachmittag ruft, ist jeder gern dabei.

Es wird aber sicher noch ein paar schöne Tage zum Biken geben, bevor unsere Bikes in den wohlverdienten Winterschlaf dürfen. Und nach der Saison ist auch immer vor der Saison und so war ich schon fleißig am Planen für unsere Frankreichtour nächstes Jahr im Juni, die wir beim nächsten Klubabend vorstellen möchten – an dieser Stelle danke an Karl-Heinz, der mich mit Tipps für schöne Abstecher auf der Tour versorgt hat. Vorfreude ist ja schließlich die schönste Freude.

Aber jetzt freuen wir uns erst mal auf unseren nächsten Klubabend im Gasthof Ambichl am 10. November und ein klitzekleines bisserl auch schon auf Weihnachten 😉

Bis bald!
Gabi und Werner

Um die gesamte Hot-Bike lesen zu können müsst ihr euch anmelden.


Aktuelle Informationen

Neues Thema IT-Sicherheit

Auf Grund der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität wurde unsere Themenseite “Recht und Technik” um das Kapitel “IT-Sicherheit” erweitert und heißt nun “Recht, Technik, IT-Sicherheit”. Ziel ist es, unseren Mitgliedern und geschätzten Lesern unserer Homepage aktuelle Informationen über die Gefahren im Internet und möglichen Schutzmaßnahmen anzubieten, um so einen Beitrag zur sicheren Nutzung des Internet und so möglichen, daraus entstehenden, Schäden vorzubeugen.


10.000 Euro Strafe, Beschlagnahmung, Enteignung

Bisher waren Führerscheinentzug und Bußgelder in 3-stelliger Höhe möglich. Nun drohen für Wheelies & Co. bis zu 10.000 Euro Strafe und Fahrzeugbeschlagnahmung. Und bei schwerwiegenden Geschwindigkeitsübertretungen sogar Enteignung.

Aus dem österreichischen Bundesgesetzblatt vom 13. Mai 2022 geht hervor, dass die Regierung künftig härter gegen “Wheelies, Stoppies und andere Fahrmanöver” vorgehen kann: 10.000 Euro Strafe und drei Tage Beschlagnahmung des Fahrzeugs können laut dem neuen § 102 Abs. 3c die Folge sein. Das Gesetz ist Teil einer Novelle zum Kraftfahrzeuggesetz des Landes.

Weitere Informationen siehe den Artikel in der Online-Ausgabe der Zeitschrift MOTORRAD vom 06.12.2022 und den Artikel im Kurier “Rasern droht künftig die Beschlagnahmung des Autos” vom 12.12.2022.


Dolomiten – Fahrverbote für laute Fahrzeuge ab 2024 geplant

Ein Artikel in der Online-Ausgabe der Zeitschrift MOTORRAD vom 21.10.2022 verheißt nichts Gutes für die kommenden Jahre.
Fahrverbote für laute Fahrzeuge ab 2024 geplant – Ein neues Mobilitätsmanagement soll den Verkehr in den Dolomiten neu ausrichten.      Ziel: weniger Lärm in den Dolos.    Fahrverbote ab 2024 angekündigt
Näheres siehe unter: Aktuelles


An die an unserem Klub Interessierten!

Wenn ihr Interesse habt bei uns mitzumachen, dabei zu sein und gemeinsam das Motorrad fahren zu genießen so besucht uns einfach am nächsten Klubabend (siehe auf der Seite rechts die Veranstaltungsankündigungen).
Bitte beachtet, dass manche Veranstaltungen ausschließlich für Klubmitglieder zugänglich sind, dies ist dann beim jeweiligen Termin angemerkt.

Für Fragen vorab nutze bitte unsere Kontaktmöglichkeiten über die Kontaktseite oder E-Mail: e-mail@hotbike.at


Zum Anfang der Seite