Willkommen auf der Homepage des HSV Motorrad - ST. PÖLTEN

Mit Freunden Motorrad fahren

Auf dem Monte Zoncolan

Liebe Motorradfreunde!

2023 – “Es beginnt!”

Vor nicht allzu langer Zeit war 2022 aus, jetzt ist schon fast Ende März, das Wellness-Wochenende und der Klubabend mit dem HSV Schießen auf dem Schießstand in Völtendorf sind vorbei. Nach einer sehr schönen Warmwetterphase hat uns ein Kälteeinbruch ereilt und den Bikes einen längeren Garagenaufenthalt beschert. Laut Wettervorschau ist bis Ende der Karwoche nicht mit Temperaturen über 10° zu rechnen.  Bis zu unserer ersten offiziellen Klubveranstaltung mit dem Motorrad, vermutlich das Fahrsicherheitstraining mit anschließender Ausfahrt am 23. April 2023, werden einige schon die ersten Kilometer hinter sich haben. Besondere Schmankerl werden sicher die 8 Tage Kärnten (Mauthen und Klopeiner See) und die 5 Tage “Richtung Westen”. Darüber hinaus gibt es wieder Altbewährtes, offen sind noch die genauen Termine für das Fahrsicherheitstraining sowie Details zu einzelnen Ausfahrten (Tourguides) und einigen Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Ausfahrten, Urlaube und andere Veranstaltungen. Vielleicht werdet auch Ihr ein Teil davon, besucht uns bei einer unser für alle offenen Veranstaltungen 2023.


Klubzeitung April 2023

Klubabend und Weihnachtsfeier
Wann:   14. April 2023 um 1900 Uhr
Wo:       Gasthof AMBICHL in St. Georgen

Liebe Biker,

Die Zeit läuft im Sauseschritt nur so dahin und ihr habt nun bereits die HOTBIKE für April vor euch. Der April ist für mich immer ein besonderer Monat, weil die Vogerl in der Früh schon laut zwitschern und die Natur so richtig aus dem Winterschlaf erwacht. Das Gras wächst schon in den herrlichsten Grünschattierungen, Narzissen, Tulpen und Primeln bringen Farbe in die Gärten und viele Bäume und Sträucher zeigen schon ihr schönstes Blütenkleid.

Auch wenn es jetzt noch 2 Tage „grauselig“ (wie unser Dreijähriger gern sagt) kalt wird, der Frühling lässt sich nicht mehr ein bremsen und gibt ordentlich Gas, wie auch wir hoffentlich demnächst. Und bevor es so richtig ans Gas geben geht, wäre ein wenig Fahrsicherheitstraining sicher nicht schlecht. Diese Übungseinheiten bringen die über den Winter eingerosteten fahrerischen Fähigkeiten wieder auf Trab, was dann bei der anschließenden Ausfahrt mit Karl-Heinz gleich ausprobiert werden kann. Wer seine Teilnahme also noch nicht angemeldet hat, kann das noch schnell nachholen. Das Fahrsicherheitstraining findet am Sonntag, den 23. April 2023 statt.

Und vergesst auch nicht auf unseren Klubabend am 14. April 2023 – diesmal wieder in unserem Klublokal, im Gasthof Ambichl.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme am Klubabend!

Bis bald!
Gabi und Werner

Um die gesamte Hot-Bike lesen zu können müsst ihr euch anmelden.


Aktuelle Informationen

10.000 Euro Strafe, Beschlagnahmung, Enteignung

Bisher waren Führerscheinentzug und Bußgelder in 3-stelliger Höhe möglich. Nun drohen für Wheelies & Co. bis zu 10.000 Euro Strafe und Fahrzeugbeschlagnahmung. Und bei schwerwiegenden Geschwindigkeitsübertretungen sogar Enteignung.

Aus dem österreichischen Bundesgesetzblatt vom 13. Mai 2022 geht hervor, dass die Regierung künftig härter gegen “Wheelies, Stoppies und andere Fahrmanöver” vorgehen kann: 10.000 Euro Strafe und drei Tage Beschlagnahmung des Fahrzeugs können laut dem neuen § 102 Abs. 3c die Folge sein. Das Gesetz ist Teil einer Novelle zum Kraftfahrzeuggesetz des Landes.

Weitere Informationen siehe den Artikel in der Online-Ausgabe der Zeitschrift MOTORRAD vom 06.12.2022 und den Artikel im Kurier “Rasern droht künftig die Beschlagnahmung des Autos” vom 12.12.2022.


Dolomiten – Fahrverbote für laute Fahrzeuge ab 2024 geplant

Ein Artikel in der Online-Ausgabe der Zeitschrift MOTORRAD vom 21.10.2022 verheißt nichts Gutes für die kommenden Jahre.
Fahrverbote für laute Fahrzeuge ab 2024 geplant – Ein neues Mobilitätsmanagement soll den Verkehr in den Dolomiten neu ausrichten.      Ziel: weniger Lärm in den Dolos.    Fahrverbote ab 2024 angekündigt
Näheres siehe unter: Aktuelles


33. Novelle der Straßenverkehrsordung 1960 (StVO) mit 01.10.2022

Seit dem 1. Oktober 2022 gilt die 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO). Sie soll vor allem Fußgänger- und Radverkehr fördern und bringt einige wichtige Neuerungen und Änderungen. Näheres siehe unter “Recht und Technik”


Tempolimit auch für Großglockner genehmigt

Im September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die Großglockner Hochalpenstraße gilt. Und zwar auf einem rund 40 Kilometer langen Abschnitt zwischen Fusch im Pinzgau und Heiligenblut in Kärnten. Näheres siehe unter: Aktuelles


An die an unserem Klub Interessierten!

Wenn ihr Interesse habt bei uns mitzumachen, dabei zu sein und gemeinsam das Motorrad fahren zu genießen so besucht uns einfach am nächsten Klubabend (siehe auf der Seite rechts die Veranstaltungsankündigungen).
Bitte beachtet, dass manche Veranstaltungen ausschließlich für Klubmitglieder zugänglich sind, dies ist dann beim jeweiligen Termin angemerkt.

Für Fragen vorab nutze bitte unsere Kontaktmöglichkeiten über die Kontaktseite oder E-Mail: e-mail@hotbike.at


Zum Anfang der Seite

Datenschutz
Wir, Heeressportverein St. Pölten, Zweigverein MOTORRAD (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Heeressportverein St. Pölten, Zweigverein MOTORRAD (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.