Willkommen auf der Homepage des HSV Motorrad - ST. PÖLTEN

Mit Freunden Motorrad fahren

Auf dem Monte Zoncolan

Liebe Motorradfreunde!

Sonne und wärmer!

Jetzt ist es wohl geschafft, der Frühsommer mit angenehmen Temperaturen hält Einzug und die Veranstaltungen reihen sich aneinander. Das Fahrsicherheitstraining am 23. April 2023 mit anschließender Ausfahrt war wieder ein voller Erfolg, ebenso wie die 8 Tage Kärnten (Mauthen und Klopeiner See) mit ihren 1000 Tornati. Nächstes Großevent ist die Tour “5 Tage Richtung Westen” mit Werner und Gabi, gleich danach das Bogenschießen (wieder bei Gabi und Werner) und am Tag danach die Ausfahrt mit Stefan.
Das Kartrennen fällt heuer mangels Teilnehmer aus. Das liegt wohl an dem eher ungünstigen Termin im Juli (Urlaubszeit eben).

Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Ausfahrten, Urlaube und andere Veranstaltungen. Vielleicht werdet auch Ihr ein Teil davon, besucht uns bei einer unser für alle offenen Veranstaltungen 2023.


Klubzeitung Mai 2023

Klubabend
Wann:   17. Juni 2023 um 1600 Uhr
Wo:       Fam. HESS in POTTENBRUNN

Liebe Biker,

Es wird jetzt tatsächlich endlich Sommer, den Frühling haben wir ausgelassen, den hat Gevatter Winter regelrecht ertränkt. Also starten wir gleich mal vom Winter – letzte Woche hatten wir noch kältere Temperaturen als im Dezember – direkt in den Sommer. Die erste längere Ausfahrt mit Manfred P. hat auch schon stattgefunden, die nächste mit uns Richtung Westen, worauf wir uns schon sehr freuen, steht schon in den Startlöchern – dazu gibt es dann noch eine eigene Info an die Teilnehmer.

Uuuund bitte groß im Kalender vermerken: der nächste Klubabend mit Bogenschießen ……….

Und bis dahin genießen wir die wärmeren Temperaturen!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen beim Klubabend „Bogenschießen“!

Gabi und Werner

Um die gesamte Hot-Bike lesen zu können müsst ihr euch anmelden.


Aktuelle Informationen


Studie im Zuge einer Masterarbeit zum Thema “Motorradsound”

Tobias Sattler führte in Kooperation mit der Fachhochschule Wieselburg im Zuge seiner Masterarbeit eine für die Motorradbranche richtungsweisende Studie zum Thema Motorradsound durch.

Einige von uns haben daran teilgenommen, eine ganz neue Erfahrung. Das Ergebnis bekommen wir sobald die Masterarbeit abgeschlossen ist.


10.000 Euro Strafe, Beschlagnahmung, Enteignung

Bisher waren Führerscheinentzug und Bußgelder in 3-stelliger Höhe möglich. Nun drohen für Wheelies & Co. bis zu 10.000 Euro Strafe und Fahrzeugbeschlagnahmung. Und bei schwerwiegenden Geschwindigkeitsübertretungen sogar Enteignung.

Aus dem österreichischen Bundesgesetzblatt vom 13. Mai 2022 geht hervor, dass die Regierung künftig härter gegen “Wheelies, Stoppies und andere Fahrmanöver” vorgehen kann: 10.000 Euro Strafe und drei Tage Beschlagnahmung des Fahrzeugs können laut dem neuen § 102 Abs. 3c die Folge sein. Das Gesetz ist Teil einer Novelle zum Kraftfahrzeuggesetz des Landes.

Weitere Informationen siehe den Artikel in der Online-Ausgabe der Zeitschrift MOTORRAD vom 06.12.2022 und den Artikel im Kurier “Rasern droht künftig die Beschlagnahmung des Autos” vom 12.12.2022.


Dolomiten – Fahrverbote für laute Fahrzeuge ab 2024 geplant

Ein Artikel in der Online-Ausgabe der Zeitschrift MOTORRAD vom 21.10.2022 verheißt nichts Gutes für die kommenden Jahre.
Fahrverbote für laute Fahrzeuge ab 2024 geplant – Ein neues Mobilitätsmanagement soll den Verkehr in den Dolomiten neu ausrichten.      Ziel: weniger Lärm in den Dolos.    Fahrverbote ab 2024 angekündigt
Näheres siehe unter: Aktuelles


33. Novelle der Straßenverkehrsordung 1960 (StVO) mit 01.10.2022

Seit dem 1. Oktober 2022 gilt die 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO). Sie soll vor allem Fußgänger- und Radverkehr fördern und bringt einige wichtige Neuerungen und Änderungen. Näheres siehe unter “Recht und Technik”


Tempolimit auch für Großglockner genehmigt

Im September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die Großglockner Hochalpenstraße gilt. Und zwar auf einem rund 40 Kilometer langen Abschnitt zwischen Fusch im Pinzgau und Heiligenblut in Kärnten. Näheres siehe unter: Aktuelles


An die an unserem Klub Interessierten!

Wenn ihr Interesse habt bei uns mitzumachen, dabei zu sein und gemeinsam das Motorrad fahren zu genießen so besucht uns einfach am nächsten Klubabend (siehe auf der Seite rechts die Veranstaltungsankündigungen).
Bitte beachtet, dass manche Veranstaltungen ausschließlich für Klubmitglieder zugänglich sind, dies ist dann beim jeweiligen Termin angemerkt.

Für Fragen vorab nutze bitte unsere Kontaktmöglichkeiten über die Kontaktseite oder E-Mail: e-mail@hotbike.at


Zum Anfang der Seite