Mit FreundenMotorrad fahren

HOTBIKE - Willkommen beim HSV MOTORRAD St. Pölten

Auf dem Monte Zoncolan

Liebe Motorradfreunde!

Sonne und wärmer!

Jetzt sind wir schon wieder fast im Herbst angekommen und die lange Hitze bricht an diesem Wochenende. So richtig genossen haben wir diese noch am 20. August bei der Sonntagsausfahrt, die wir deshalb bereits um 0730 Uhr gestartet haben. Es hat sich ausgezahlt, das Wald4tel war doch ein “wenig” kühler und es war kein Verkehr der unseren Fahrspaß hätte behindern können.

Am 7. Oktober 2023 von 0900 – 1800 Uhr stellen wir unseren Verein im Rahmen der Veranstaltung “Fit im Traisenpark vor.
Wir laden euch ein und würden uns freuen, wenn ihr uns an unserem Informationsstand besuchen würdet.

Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Ausfahrten, Urlaube und andere Veranstaltungen. Vielleicht werdet auch Ihr ein Teil davon, besucht uns bei einer unser für alle offenen Veranstaltungen 2023.


Klubzeitung August 2023

Klubabend
Wann:   8. September 2023 um 1900 Uhr
Wo:        Gasthof AMBICHL, St. Georgen am Steinfelde

Kalimera aus dem schönen Griechenland,

Wir sitzen grad bei Nico an der Beachbar, vor uns das türkisblaue Meer – unsere Griechenlandgruppe vom Vorjahr wird sich sicher noch erinnern, allerdings haben wir keine 38°, sondern angenehme 33° mit kühlender Meeresbrise.
Wir denken immer noch gerne an die schöne Tour und freuen uns schon wieder auf unsere nächste größere Motorradtour 2024. Aber bis dahin dauert es noch ein wenig.
Jetzt haben wir erst mal einen hoffentlich goldenen Herbst mit angenehmen, motorradtauglichen Temperaturen vor uns.
Wir wünschen euch allen noch einen wunderschönen Spätsommer und freuen uns schon auf ein Wiedersehen.

Jassas!
Gabi und Werner

Um die gesamte Hot-Bike lesen zu können müsst ihr euch anmelden.


Aktuelle Informationen

Neues Thema IT-Sicherheit

Auf Grund der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität wurde unsere Themenseite “Recht und Technik” um das Kapitel “IT-Sicherheit” erweitert und heißt nun “Recht, Technik, IT-Sicherheit”. Ziel ist es, unseren Mitgliedern und geschätzten Lesern unserer Homepage aktuelle Informationen über die Gefahren im Internet und möglichen Schutzmaßnahmen anzubieten, um so einen Beitrag zur sicheren Nutzung des Internet und so möglichen, daraus entstehenden, Schäden vorzubeugen.


10.000 Euro Strafe, Beschlagnahmung, Enteignung

Bisher waren Führerscheinentzug und Bußgelder in 3-stelliger Höhe möglich. Nun drohen für Wheelies & Co. bis zu 10.000 Euro Strafe und Fahrzeugbeschlagnahmung. Und bei schwerwiegenden Geschwindigkeitsübertretungen sogar Enteignung.

Aus dem österreichischen Bundesgesetzblatt vom 13. Mai 2022 geht hervor, dass die Regierung künftig härter gegen “Wheelies, Stoppies und andere Fahrmanöver” vorgehen kann: 10.000 Euro Strafe und drei Tage Beschlagnahmung des Fahrzeugs können laut dem neuen § 102 Abs. 3c die Folge sein. Das Gesetz ist Teil einer Novelle zum Kraftfahrzeuggesetz des Landes.

Weitere Informationen siehe den Artikel in der Online-Ausgabe der Zeitschrift MOTORRAD vom 06.12.2022 und den Artikel im Kurier “Rasern droht künftig die Beschlagnahmung des Autos” vom 12.12.2022.


Dolomiten – Fahrverbote für laute Fahrzeuge ab 2024 geplant

Ein Artikel in der Online-Ausgabe der Zeitschrift MOTORRAD vom 21.10.2022 verheißt nichts Gutes für die kommenden Jahre.
Fahrverbote für laute Fahrzeuge ab 2024 geplant – Ein neues Mobilitätsmanagement soll den Verkehr in den Dolomiten neu ausrichten.      Ziel: weniger Lärm in den Dolos.    Fahrverbote ab 2024 angekündigt
Näheres siehe unter: Aktuelles


33. Novelle der Straßenverkehrsordung 1960 (StVO) mit 01.10.2022

Seit dem 1. Oktober 2022 gilt die 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO). Sie soll vor allem Fußgänger- und Radverkehr fördern und bringt einige wichtige Neuerungen und Änderungen. Näheres siehe unter “Recht und Technik”


Tempolimit auch für Großglockner genehmigt

Im September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die Großglockner Hochalpenstraße gilt. Und zwar auf einem rund 40 Kilometer langen Abschnitt zwischen Fusch im Pinzgau und Heiligenblut in Kärnten. Näheres siehe unter: Aktuelles


An die an unserem Klub Interessierten!

Wenn ihr Interesse habt bei uns mitzumachen, dabei zu sein und gemeinsam das Motorrad fahren zu genießen so besucht uns einfach am nächsten Klubabend (siehe auf der Seite rechts die Veranstaltungsankündigungen).
Bitte beachtet, dass manche Veranstaltungen ausschließlich für Klubmitglieder zugänglich sind, dies ist dann beim jeweiligen Termin angemerkt.

Für Fragen vorab nutze bitte unsere Kontaktmöglichkeiten über die Kontaktseite oder E-Mail: e-mail@hotbike.at


Zum Anfang der Seite