Mit FreundenMotorrad fahren

Auf dem Monte Zoncolan

HOTBIKE – Willkommen beim
HSV MOTORRAD St. Pölten

Liebe Motorradfreunde – Willkommen im Bikerjahr 2025!

Das neue Bikerjahr 2025er hat schon begonnen. Das Programm 2025 ist online und der Klubkalender steht im Mitgliederbereich zum download zur Verfügung. Neben der 30 Jahr Feier Ende Juni wird eines der Highlights 2025 die Tour „Südtirol++“ Ende Mai 2025 sein.

Die ersten Veranstaltungen wie das Wellness-Wochenende, das Schießen bei den HSV-Sportschützen und der Kegelabend waren wieder volle Erfolge. Auch der Kegelabend war wieder wie immer – „Genie und Wahnsinn!“
Die erste Ausfahrt steht am 27. April 2025 auf dem Programm. Die Route wird sich ein wenig nach dem Wetter richten, geplant wäre eine Mostviertel-Birnbaumblütenrunde.

Das Fahrsicherheitstraining beim/mit dem VfV WIEN findet am 18. Mai 2025 statt, und dann geht es auch schon ab 28. Mai 2025 nach Südtirol.

30 Jahr Feier HSV MOTORRAD 2025
2025 feiert unser Klub sein 30-jähriges Bestehen. Das wollen wir natürlich gebührend und dem Anlass entsprechend feiern (geschlossene Veranstaltung).
BITTE VORMERKEN:    Termin: 28. Juni 2025, Location ist die Villa Berging bei Neulengbach.

Schraubertipps für den Neustart in die Saison – Der Frühjahrscheck
Der Winter ist vorbei und alle warten schon mit Sehnsucht auf die ersten wirklich schönen Tage um die erste Runde mit dem Bike zu drehen. Zuvor gilt es aber das Bike wider fit für die Saison zu machen. Die wichtigsten Tipps könnt ihr beim ÖAMTC im Artikel „Motorrad auswintern“ nachlesen.

Den Kalender findet ihr online und zum download auf unserer Seite „Klubzeitung und Veranstaltungskalender„.

Werdet auch Ihr ein Teil dieser Gemeinschaft, besucht uns bei einer unserer für alle offenen Veranstaltungen, einem Klubabend oder nehmt mit uns Kontakt über unsere Webseite auf (Kontaktformular). Wir freuen uns.


Hot-Bike April 2025

Klubabend
Wann:    11.04.2025, 1900 Uhr
Wo:        Gasthof AMBICHL, St. Georgen am Steinfelde

Liebe Biker-Freunde!

Während ich diese Zeilen schreibe, wandert mein Blick immer wieder zum Fenster – von meinem Schreibtisch aus schaue ich direkt in Nachbars Garten und dort bleibt mein Blick an einer wunderschönen, riesigen Forsythie hängen, die ihre volle Blütenpracht entfacht hat und in schönstem Gelb bis in mein Büro leuchtet. In den Gärten wird es immer bunter, Primeln, Krokusse, Narzissen u.v.m. leuchten mit der Sonne um die Wette. Um diese Jahreszeit liebe ich es, eingepackt in eine warme Jacke mit einem Häferl Kaffee zeitig in der Früh auf den Stufen der Terrasse zu sitzen, den Sonnenaufgang zu beobachten, dem Konzert unserer vielen Piepmätze zu lauschen und die frische, klare Luft zu genießen.

Und jetzt wird es auch schon schön langsam Zeit, unsere Bikes wieder zum Leben zu erwecken. Der Frühling kommt im April mit großen Schritten um die Ecke auf uns zu – also: nix wie rauf auf`s Motorrad, warm einpacken, die frische, klare Luft genießen und den Duft des Frühlings einsaugen – das nächste Abenteuer auf 2 Rädern wartet schon auf euch!

Wir sehen uns beim nächsten Clubabend im Gasthof Ambichl am 11. April.

Bis bald!
Gabi und Werner

Um die gesamte Hot-Bike lesen zu können müsst ihr euch anmelden.


Aktuelle Informationen

Ältere Beiträge aus dieser Rubrik stehen im Archiv zur Nachlese bereit.

Fahrverbote für laute Motorräder 2025

Die Fahrverbote für Motorräder mit einem Standgeräusch von > 95 dB(A) gelten vom 15. April – 31.10.2025.
Die aktuellen Informationen für 2025 könnt ihr hier beim ÖAMTC nachlesen.


Motorradreifen – Rückruf
Pirelli- und Metzeler-Reifen – Ablösung der Lauffläche

Über 60.000 Fahrzeuge sind betroffen – die EU-Kommission warnt: Unregelmäßiger Reifenverschleiß kann zur Ablösung der Lauffläche oder plötzlichem Druckverlust führen. Betroffen sind die Reifen „Pirelli Scorpion Trail II, Metzeler Tourance Next, Metzeler Tourance Next II“ der Baujahre 2016-2024.
Die Europäische Kommission warnt vor bestimmten Motorradreifen der Marken Pirelli und Metzeler. Diese Reifen werden unter bestimmten Bedingungen, wie dem Betrieb mit zu niedrigem Luftdruck, zusätzlicher Beladung oder besonderen Straßenverhältnissen, ungleichmäßig abgenutzt. Infolgedessen kann es zu einer Ablösung der Lauffläche oder einem plötzlichen Luftverlust kommen, was die Fahrzeugkontrolle beeinträchtigen und das Unfall- sowie Verletzungsrisiko erhöhen kann.

Für weitere Informationen und Details welche Reifenkennnummern betroffen sind bitte auf das Bild klicken.

„Alkoholismus und Hoffnungstropfen“
Betrachtung und Tests zum Benzin E5 und E10 und Additiven zum Schutz

In unserer Rubrik „Recht, Technik, IT-Sicherheit“ findet ihr ein paar interessamte Artikel zu den Diskussionen rund um die Beimengung von Ethanol in Kraftstoffe, die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf das Kraftstoffsystem, vor allem älterer Fahrzeuge sowie einen Link zum ÖAMTC, der eine Online Prüfmöglichkeit der E10 Verträglichkeit von Autos und Motorrädern zur Verfügung stellt.


An die an unserem Klub Interessierten!

Wenn Ihr Interesse habt bei uns mitzumachen, dabei zu sein und gemeinsam das Motorrad fahren zu genießen so besucht uns einfach am nächsten Klubabend (siehe auf der Seite rechts die Veranstaltungsankündigungen).
Bitte beachtet, dass manche Veranstaltungen ausschließlich für Klubmitglieder zugänglich sind, dies ist dann beim jeweiligen Termin angemerkt.

Für Fragen vorab nutze bitte unsere Kontaktmöglichkeiten über die Kontaktseite oder E-Mail: e-mail@hotbike.at


Zum Anfang der Seite

Datenschutz
Wir, Heeressportverein St. Pölten, Zweigverein MOTORRAD (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Heeressportverein St. Pölten, Zweigverein MOTORRAD (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.